Algorithmen und Datenstrukturen (SoSe 2019)
Aktuelles
- [17.10.2019] Die Klausurergebnisse wurden veröffentlicht. Die Einsicht zur Nachholklausur wird am 5.11.2019 zwischen 13:30 und 14:30 in der Oettingenstraße 67 in Raum 157 stattfinden.
- [04.10.2019] Da es bei einigen Studenten Unklarheiten bezüglich dem Ablauf von Einsichten gegeben hat: Jeder an der Klausur teilgenommene Student hat das Recht, bei der angekündigten Einsicht seine Klausur einzusehen und begründet Einspruch zu einzelnen Korrekturen zu erheben. Die Begründung wird anschließend geprüft und in manchen Fällen können wir erfreulicherweise eine Notenkorrektur nach oben vornehmen (Notenverschlechterungen sind nicht ausgeschlossen). Geben Sie uns vor der Einsicht bekannt, dass Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können, so können Sie uns über eine bevollmächtigte Person informieren oder wir vereinbaren einen anderen Termin mit Ihnen. Nach dieser Prozedur geben wir die Noten an das Prüfungsamt weiter und archivieren die Klausuren. Daher können wir keine weiteren Einsichten anbieten, wenn in Ihnen im Nachhinein der Wunsch aufkommt, doch noch Einblicke in die Klausur zu erhalten. Haben Sie noch den Eindruck, dass Sie nicht zu Ihrem Recht gekommen sind, wenden Sie sich mit entsprechender Begründung an den zuständigen Ausschuss, anstatt dies in sozialen Medien kund zu tun.
- [10.09.2019] Die Einsicht zur Klausur wird am 18.09. (Mittwoch) von 13:30h bis 15:30h im Raum 157 in der Oettingenstraße 67 stattfinden. Ab 15:15h geben wir keine Klausuren mehr aus.
- [09.08.2019] Die Klausurergebnisse werden frühstens Anfang-Mitte September veröffentlicht. Wir hoffen, dass Sie sich bis dahin gedulden können. Bis dahin eine angenehme Post-Klausur-Erholungsphase!
- [08.08.2019] Die Abmeldung ist nun bis 14 Uhr möglich, also bis Klausurstart. Falls Sie nicht mitschreiben wollen, können Sie sich vorher noch selbst abmelden. Entwertungen werden vor der Klausur nicht ermöglicht. In diesem Fall müssen Sie warten, bis die Ausweiskontrolle abgeschlossen ist.
- [06.08.2019] Zur Klausur sind keine Hilfsmittel, also auch kein Taschenrechner zugelassen.
- [06.08.2019] Die Raumaufteilung für die Klausur finden Sie unter dem Punkt "Klausur".
- [26.06.2019] Eine Altklausur steht unter Sonstiges zur alleinigen Bearbeitung zur Verfügung.
- [26.06.2019] Die Anmeldung zur Hauptklausur ist ab Dienstag, den 02.07.2019, über UniWorX möglich.
- [05.06.2019] Die Globalübung am 06.06. fällt krankheitsbedingt aus. Am nächsten Donnerstag werden dann Übungen zum Thema Suchen besprochen.
- [05.06.2019] Erinnerung: Pfingstdienstag, 11.06. ist vorlesungs- sowie übungsfrei.
- [04.06.2019] Ab einschließlich 11.06. wird die Übung 9 (Di, 18 Uhr) nicht mehr stattfinden.
- [10.05.2019] Mangels genügender Nachfrage wird nur noch eine Übung am Montag, 18-20 Uhr, stattfinden.
- [08.05.19] Das Tutorium 17 am 09.05. um 18 Uhr entfällt diese Woche. Bitte weichen Sie auf andere Tutorien (Do, Fr, Mo) aus.
- Umfang: 3+2 Semesterwochenstunden
- Dozent: Prof. Dr. Thomas Seidl
- Übungsleitung: Janina Sontheim, Florian Richter
- Registrierung: UniWorX
- LMUCast: LMUCast Playlist
- Für: Studierende der Informatik, Medieninformatik und Bioinformatik im Bachelor-Studium
Termine und Ort
Veranstaltung | Zeit | Ort | Beginn |
Vorlesung | Di, 8.30 - 11.00 Uhr | Raum B 101 (HGB) | 23.04.2019 |
Globalübung | Do, 8:30 - 10:00 Uhr | Raum A 140 (HGB) | 02.05.2019 |
Übung 1 | Mo, 14.00 - 16.00 Uhr | Raum 112 (Amalienstr. 73A) | 06.05.2019 |
Übung 2 | Mo, 14.00 - 16.00 Uhr | Raum 218 (Amalienstr. 73A) | 06.05.2019 |
Übung 3 | Mo, 16.00 - 18.00 Uhr | Raum 218 (Amalienstr. 73A) | 06.05.2019 |
Übung 4 | Mo, 16.00 - 18.00 Uhr | Raum 220 (Amalienstr. 73A) | 06.05.2019 |
Übung 5 | Mo, 18.00 - 20.00 Uhr | Raum 220 (Amalienstr. 73A) | 06.05.2019 |
Übung 7 | Di, 14.00 - 16.00 Uhr | Raum 220 (Amalienstr. 73A) | 30.04.2019 |
Übung 8 | Di, 16.00 - 18.00 Uhr | Raum 220 (Amalienstr. 73A) | 30.04.2019 |
Übung 10 | Mi, 12.00 - 14.00 Uhr | Raum 220 (Amalienstr. 73A) | 08.05.2019 |
Übung 11 | Mi, 14.00 - 16.00 Uhr | Raum 220 (Amalienstr. 73A) | 08.05.2019 |
Übung 12 | Mi, 16.00 - 18.00 Uhr | Raum 220 (Amalienstr. 73A) | 08.05.2019 |
Übung 13 | Do, 10.00 - 12.00 Uhr | Raum 220 (Amalienstr. 73A) | 02.05.2019 |
Übung 14 | Do, 10.00 - 12.00 Uhr | Raum 218 (Amalienstr. 73A) | 02.05.2019 |
Übung 15 | Do, 12.00 - 14.00 Uhr | Raum 112 (Amalienstr. 73A) | 02.05.2019 |
Übung 16 | Do, 12.00 - 14.00 Uhr | Raum 218 (Amalienstr. 73A) | 02.05.2019 |
Übung 17 | Do, 18.00 - 20.00 Uhr | Raum 220 (Amalienstr. 73A) | 02.05.2019 |
Übung 18 | Fr, 10.00 - 12.00 Uhr | Raum 220 (Amalienstr. 73A) | 03.05.2019 |
Übung 19 | Fr, 12.00 - 14.00 Uhr | Raum 220 (Amalienstr. 73A) | 03.05.2019 |
Vorlesungstermine
Vorlesung | Folien | Globalübung |
23.04.2019 | Kapitel 0, Kapitel 1/S.1-23 | - |
30.04.2019 | Kapitel 1/S.24-47 | 02.05.2019 |
07.05.2019 | Kapitel 2/S.1-31 | - |
14.05.2019 | Kapitel 2/32-39, Kapitel 3/S.1-131 | 16.05.2019 |
21.05.2019 | Kapitel 3/S.132-200 | 23.05.2019 |
28.05.2019 | Kapitel 4/S.1-46 | - |
04.06.2019 | Kapitel 4/S.47-78 | - |
11.06.2019 | entfällt wegen "Pfingstdienstag" |
13.06.2019 |
18.06.2019 | Kapitel 4/S.79-109 | - |
25.06.2019 | Kapitel 4/S.110-125, Kap. 5/S.1-22 | 27.06.2019 |
02.07.2019 | Kapitel 5/S.23-64 | - |
09.07.2019 | Kapitel 5/S.65-94, Kap. 6/S.1-28 | 11.07.2019 |
16.07.2019 | Kapitel 6/S.29-54 | - |
23.07.2019 | Kapitel 6/S.55-86 | 25.07.2019 |
Zeitplan und Material
Tutorium | Globalübung | ||
---|---|---|---|
Datum | Aufgaben | Datum | Aufgaben |
30.04.2019 | Tutorium 1, Lsg |
02.05.2019 | Global, Lsg |
07.05.2019 | Tutorium 2 (Update), Lsg | - | |
14.05.2019 | Tutorium 3, Lsg | 16.05.2019 | Global, Lsg |
21.05.2019 | Tutorium 4, Lsg, py | 23.05.2019 | Global, Lsg, py |
28.05.2019 | Tutorium 5, Lsg | - | |
04.06.2019 | Tutorium 6, Lsg | - | |
11.06.2019 | Tutorium 7, Lsg | 13.06.2019 | Global, Lsg |
18.06.2019 | Tutorium 8, Lsg | - | |
25.06.2019 | Tutorium 9 (Update), Lsg | 27.06.2019 | Global, Lsg |
02.07.2019 | Tutorium 10, Lsg | - | |
09.07.2019 | Tutorium 11, Lsg | 11.07.2019 | Global, Lsg |
16.07.2019 | Tutorium 12, Lsg | - | |
23.07.2019 | Tutorium 13, Lsg | 25.07.2019 | Global, Lsg |
Inhalt
In der Vorlesung wird der Entwurf effizienter Algorithmen für die Bereiche Suchen, Sortieren sowie Graphmethoden behandelt. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf allgemeinen algorithmischen Techniken, wie etwa divide-and-conquer, lokal-optimierender Berechnung ("greedy methods"), backtracking, branch-and-bound sowie dynamischer Programmierung.
In den Übungen können Konzepte durch Java-Programmierbeispiele und -aufgaben vertieft werden. Daher werden Basiskenntnisse in Java-Programmierung empfohlen.
Klausur
Die Klausur findet am 8.8.2019 zwischen 14 und 16 Uhr statt. Die Räume (B 101, B 201, A 030, A 240, A140, M 218) befinden sich alle im Hauptgebäude und die Raumzuteilung geben wir kurz vor der Klausur bekannt.
Die Raumaufteilung erfolgt gemäß dem ersten Buchstaben des Nachnamen:
A - D -> B 101
E - J -> B 201
K - M -> A 030
N - R -> A 140
S -> A 240
T -Z -> M 218
Nachklausur
Die Nachklausur findet am 11.10.2019 zwischen 14 und 16 Uhr statt. Die Räume (B 101, B 201) befinden sich alle im Hauptgebäude und die Raumzuteilung geben wir kurz vor der Klausur bekannt.
Sonstiges
Als Zusatzliteratur oder Nachschlagewerk können folgende Werke empfohlen werden:
- Robert Sedgewick: Algorithmen in Java: Grundlagen, Datenstrukturen, Sortieren, Suchen. Teil 1-4 (Pearson Studium)
- Thomas Ottmann, Peter Widmayer: Algorithmen und Datenstrukturen (Spektrum Lehrbuch)
- Thomas H. Cormen et al.: Algorithmen - Eine Einführung (Oldenbourg)
Für Java-Anfänger außerdem empfehlenswert:
- Matthias Hölzl, Allaithy Raed, Martin Wirsing: Java kompakt: Eine Einführung in die Software-Entwicklung mit Java (Springer) (Universitätsbibliothek-Zugang)
Eine Altklausur, die Ihnen zur Vorbereitung zur Verfügung steht. Diese wird NICHT weder in der Globalübung, noch in den Übungen, noch in der Vorlesung besprochen.