![]() |
Ludwig-Maximilians-Universität
München
Institut für Informatik Lehr- und Forschungseinheit für Datenbanksysteme |
University of
Munich
Institute for Computer Science Database and Information Systems |
Informatik I im WS 2001/02 |
Die Programmierbeispiele werden in der Programmiersprache Standard ML (kurz SML) formuliert. Für die Programmierung steht die neueste Version von Standard ML of New Jersey (kurz SML/NJ) zur Verfügung.
Die Vorlesung behandelt im wesentlichen den gleichen Stoff wie die Vorlesung "Informatik I" von Herrn Prof. Bry im Wintersemester 2000/2001, um in Hinblick auf Prüfungen eine Vergleichbarkeit zu erreichen.
Veranstaltung | Zeit (Übungskennzeichen) | Ort | Beginn |
---|---|---|---|
Vorlesung | Di,11.00 - 13.00 Uhr
Do, 9.00 - 11.00 Uhr |
AudiMax (Geschwister-Scholl-Platz 1, Hauptgebäude) | 16.10.2001 |
(ungefähre Planung; Änderungen vorbehalten!)
Termin | Vorlesung | Skript (Seiten) |
---|---|---|
16.10. 18.10. |
Organisatorisches & 1. Einführung |
1 - 20 |
23.10. 25.10. |
2. Einführung in die Programmierung mit SML | 21 - 28 28 - 35 |
30.10. | 2. Einführung in die Programmierung mit SML | 35 - 42 |
01.11. | FEIERTAG ! | |
06.11. 08.11. |
3. Das Substitutionsmodell (Auswertung funktionaler Programme) | 43 - 69 |
13.11. 15.11. |
4. Prozeduren zur Abstraktionsbildung | 70 - 79 80 - 91 |
20.11. 22.11. |
(Ende von Kap. 4) 5. Die vordefinierten Typen von SML |
91 - 108 108 - 117 |
27.11. 29.11. |
6. Typprüfung | 118 - 129 130 - 138 |
04.12. 06.12. |
7. Abstraktionsbildung mit Prozeduren höherer Ordnung (+ Anfang Kap. 8) |
139 - 150 151 - 163 |
11.12. 13.12. |
8. Abstraktionsbildung mit neuen Typen | 163 - 195 |
18.12. 20.12. |
9. Pattern Matching (+ Anfang Kap. 10) |
196 - 220 |
08.01. 10.01. |
10. Auswertung und Ausnahmen | 221 - 238 239 - 258 |
15.01. 17.01. |
11. Bildung von Abstraktionsbarrieren mit abstrakten Typen und Modulen 12. Imperative Programmierung in SML |
259 - 272 273 - 285 |
22.01. 24.01. |
(Fortsetzung Kap. 12) 13. Formale Beschreibung der Syntax und Semantik von Programmiersprachen |
285 - 291 292 - 303 |
29.01. 31.01. |
13. Formale Beschreibung der Syntax und Semantik von Programmiersprachen | 304 - 315 316 - |
02.02. | KLAUSUR ab 14:00 UHR ! | |
05.02. 07.02. |
13. Formale Beschreibung der Syntax und Semantik von Programmiersprachen (evtl. Klausurbesprechung) |
Bei Problemen oder Vorschlägen wenden Sie sich bitte an:
wwwmaster@dbs.informatik.uni-muenchen.de
Last Modified: