Lehr- und Forschungseinheit für Datenbanksysteme
print


Breadcrumb Navigation


Content

Algorithmen und Datenstrukturen (SoSe 2025)

DAktuelles

Organisation

  • Umfang: 3+2 Semesterwochenstunden
  • Registrierung: Moodle (Der Einschreibeschlüssel lautet: q_#zXj2@!8nFvEU/57x) 
  • Für: Studierende der Informatik, Medieninformatik und Bioinformatik im Bachelor-Studium

Termine und Ort

Veranstaltung Zeit Ort Beginn
Vorlesung Di, 8.30 - 11.00 Uhr Hauptgebäude, B 101 29.04.2025
Tutorien Mo-Fr, siehe Moodle 05.05.2025

 

Zeitplan und Material

Wird in Moodle bereitgestellt.

Inhalt

In der Vorlesung wird der Entwurf effizienter Algorithmen für die Bereiche Suchen, Sortieren sowie Graphmethoden behandelt. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf allgemeinen algorithmischen Techniken, wie etwa divide-and-conquer, lokal-optimierender Berechnung ("greedy methods"), backtracking, branch-and-bound sowie dynamischer Programmierung.

In den Übungen können Konzepte durch Java-Programmierbeispiele und -aufgaben vertieft werden. Daher werden Basiskenntnisse in Java-Programmierung empfohlen.

Klausur

 

Nachklausur

 

Sonstiges

Als Zusatzliteratur oder Nachschlagewerk können folgende Werke empfohlen werden:

  • Robert Sedgewick: Algorithmen in Java: Grundlagen, Datenstrukturen, Sortieren, Suchen. Teil 1-4 (Pearson Studium)

Für Java-Anfänger außerdem empfehlenswert:

Eine Altklausur, die Ihnen zur Vorbereitung zur Verfügung steht. Diese wird NICHT weder in den Übungen, noch in der Vorlesung besprochen.

LMUCast zur Vorlesung aus dem Sommersemester 2019: LMUCast Playlist