Bachelor Seminar "Aktuelle Themen im Bereich Data Science" (SoSe 2019)
Aktuelles
- Folien für Phase 2
- Folien zur Einführungsveranstaltung
- Die Blocktermine sind voraussichtlich: 17.05., 27.06. und 28.06.
- Falls Sie nicht zur Einführungsveranstaltung (25.04.19, 12 Uhr, Raum 169 in der Oettingenstr. 67) kommen können oder aus anderen Gründen nicht am Seminar teilnehmen möchten, obwohl Sie einen Platz zugewiesen bekommen haben, schreiben Sie bitte zeitnah eine mail.
- Das Seminar findet als Blockseminar statt. An welchen 3 Tagen das sein wird, wird hier bekannt gegeben, sobald es feststeht.
Organisation
Umfang: 2 Semesterwochenstunden
Dozent: Prof. Dr. Peer Kröger
Betreuung: Anna Beer
Vorkenntnisse: "Algorithmen und Datenstrukturen", wünschenswert: "Knowledge Discovery in Databases". Bitte geben Sie Ihre Vorkenntnisse bei Ihrer Bewerbung über uniworx an.
Termine und Ort
Veranstaltung | Zeit | Ort |
Einführungsveranstaltung | Do, 25.04.2019, 12:00 - 14:00 Uhr | Raum 169 (Oettingenstr. 67) |
Vorträge Wissenschaftliches Arbeiten | Fr, 17.05.19, 10:00 - 18:00 Uhr | Raum 169 (Oettingenstr. 67) |
Vorträge Clustering- Teil 1 | Do, 27.06.19, 10:00 - 16:00 Uhr | Raum B185 (Edmund-Rumpler-Str. 13) |
Vorträge Clustering- Teil 2 | Fr, 28.06.19, 10:00 - 16:00 Uhr | Raum C007 (Oettingenstr. 67) |
Inhalt
Nach einer Einführung in wissenschaftliches Arbeiten durch Vorträge von Seminarteilnehmern beschäfigen wir uns mit dem Gebiet Clustering und Subspace Clustering.
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar gibt es folgende Voraussetzungen:
- die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung am 25.04.19
- die aktive Teilnahme am Seminar
- eigenständig vorbereitete Präsentation über ein wissenschaftliches Thema
- schriftliche Ausarbeitungen von insgesamt 7.000-14.000 Zeichen
Zeitplan und Material
Datum | Inhalt | Themenzuweisung |