 |
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Informatik
Lehr- und Forschungseinheit für Datenbanksysteme |
University of Munich
Institute for Computer Science
Database and Information Systems |
Oberseminar im WS 2000/01
Vorhergehende Jahre:
[ SS 2000,
WS 99/00,
SS 99,
WS 98/99,
SS 98,
WS 97/98,
SS 97,
WS 96/97,
SS 96,
WS 95/96]
Inhalt:
Doktoranden, Diplomanden und Bearbeiter von Projektarbeiten tragen über ihre
Arbeit vor.
Zu den Vorträgen wird durch Aushang eingeladen.
Umfang: 2 Semesterwochenstunden
Veranstaltung | Zeit | Ort | Beginn |
Seminar |
Di, 12.45 (s.t.) - 14.00 Uhr |
Raum 1.27 (Oettingenstr. 67) |
17.10.2000 |
Termine
Di, 17.10.2000 |
|
Di, 24.10.2000 |
Michael Euringer (DA): Entwicklung und Evaluierung einer effizienten, anpassungsfähigen Ähnlichkeitessuche für Multimedia-Datenbanken |
Di, 31.10.2000 |
Matthias Renz (PA): Dynamische Kollisionsuntersuchungen in virtuellen Welten |
Di, 07.11.2000 |
|
Di, 14.11.2000 |
Claudia Varnaccia (PA): Entwicklung und Evaluierung einer relationalen Datenbank für Publikationsrecherchen in einem Intranet |
Di, 21.11.2000 |
|
Di, 28.11.2000 |
Im Raum 1.56: Mihael Ankerst: Visual Data Mining (auf Englisch) |
Di, 05.12.2000 |
Cecile Neu (PA): Eine Intervallrepräsentation für ausgedehnte Objekte
Matthias Hampel (PA): Ein Data Cartridge für Intervalldaten |
Di, 12.12.2000 |
|
Di, 19.12.2000 |
|
Di, 09.01.2001 |
|
Di, 16.01.2001 |
|
Di, 23.01.2001 |
Im Raum 1.56: Markus Breunig: Quality Driven Database Mining (auf Englisch) |
Di, 30.01.2001 |
Hans Maier (PA): Clustering als Vorverarbeitung für Database Mining mit multiplen Ähnlichkeitsanfragen |
Di, 06.02.2001 |
Börge Schweers (PA): Editor fuer ein webbasiertes Dokumentationssystem
Christian Herrmann (DA): Effizientes Collaborative Filtering für große Datenbanken |
Hinweise
- Vortrag über Projektarbeit: ca. 20 Minuten
- Vortrag über Diplomarbeit: ca. 45 Minuten
- Rechnervorführungen über den Beamer sind gerne gesehen (bitte rechtzeitig absprechen)
Bei Problemen oder Vorschlägen wenden Sie sich bitte an
webmaster.