 |
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Informatik
Lehr- und Forschungseinheit für Datenbanksysteme |
University of Munich
Institute for Computer Science
Database and Information Systems |
Vorlesung Einführung in die Informatik:
Systeme und Anwendungen im SS 2001
|
Übungsblatt 1
Organisatorisches:
Abgabetermin: 25. Mai 2001, 13:00 (strikt)
per Email an die Korrektoren gemäß
dem Anfangsbuchstaben desjenigen, der die Email absendet.
A-D | funkc@dbs.informatik.uni-muenchen.de | (Caroline Funk)
|
E-J | martinj@dbs.informatik.uni-muenchen.de | (Johanna Martin)
|
K-R | reisslh@dbs.informatik.uni-muenchen.de | (Harald Reissl)
|
S-Z | wiedeman@dbs.informatik.uni-muenchen.de | (Florian Wiedemann)
|
Sie können entweder die Datei direkt schicken -- wenn möglich als
Attachment -- oder schicken Sie die URL Adresse
auf die als Lösung erstellte Web-page.
Zu Beachten: Stellen Sie entweder sicher, daß Ihr
HTML-Dokument mit Netscape 4.7 ladbar ist, oder schicken Sie
zusätzlich (in der selben Mail)
einen Postscript oder PDF Save des geladenen HTML-Dokuments.
Wichtig! Die Email muß des Weiteren folgende Informationen enthalten:
Name, Vorname und Matrikelnummer aller Mitglieder des Teams, das die
Aufgabe gemeinsam bearbeitet hat.
Aufgabe 1 (20 Punkte)
Erstellen Sie eine Home-Page.
Vorbemerkung:
Das Ziel der Aufgabe ist HTML zu üben, nicht Sie auszuspähen.
Sie können also die Home-Page einer fiktiven Person erstellen.
Die Home-Page muß folgende Elemente enthalten:
-
Geben Sie als Keywords Ihre Hobbies an
-
Unterteilen Sie die Home-Page in verschiedene Abschnitte, denen Sie
eigene Überschriften geben.
-
Erstellen Sie am Anfang der Home-Page ein kleines Inhaltsverzeichnis
der wichtigsten Abschnitte der Home_Page und
legen Sie Links auf diese Abschnitte.
-
Geben Sie Ihren Namen in fetter Schrifttype und zentriert an
-
Geben Sie Ihren Lebenslauf in Form einer zweispaltigen Tabelle an :
Datum, Ereignis
-
Geben Sie eine Prioritätenliste der Dinge an, die Sie von Ihrem
Sudium erwarten.
-
Heben Sie Teile des Texts kursiv und/oder fett hervor.
-
Richten Sie die Möglichkeit ein Ihnen eine email zu schicken indem
Sie eine Link auf Ihre email Adresse anlegen.
-
Achten sie auf eine ansprechende Farbgestaltung.
Setzen Sie die Hintergrundfarbe auf gelb
und die setzen Sie Textfarbe explizit auf schwarz
Bertram Fronhöfer <fronhoefer@dbs.informatik.uni-muenchen.de>
Last modified: Thu May 17 12:55:07 CEST 2001