![]() |
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Informatik Lehr- und Forschungseinheit für Datenbanksysteme |
University of Munich
Institute for Computer Science Database and Information Systems |
In den Übungsgruppen (Anmeldung erforderlich!) werden Lösungen für die Übungsblätter (siehe unten) besprochen. Während der Rechnerübung (keine Anmeldung erforderlich) steht Ihnen ein Ansprechpartner für alle Fragen zum Rechnerbetrieb und sonstigen technischen Fragen, die bei der selbständigen Lösung der Übungsaufgaben auftauchen, zur Verfügung.
Bei persönlichen organisatorischen Fragen zu Informatik II, bieten die
Mitarbeiter eine wöchentliche Sprechstunde an.
Ort und Zeit der Sprechstunde :
Termin : Freitag, 9:00 bis 10:00 Uhr Ort : Zimmer E 1.04, E 1.09 und E 1.10 im Gebäude des Instituts für Informatik, Oettingenstrasse 67.
Der eigene Punktestand von den Übungsaufgaben kann jetzt online abgefragt werden.
Die URL ist : https://lehre.informatik.uni-muenchen.de/ss02info2/punktestand.pl
Die Teilnahme an den Übungsgruppen erfordert zunächst eine Rechnerkennung
an den CIP-Rechnern des Instituts für Informatik. Falls Sie noch keine Kennung
haben sollten und für andere Einzelheiten diesbezüglich, konsultieren Sie bitte
die Rechnerbetriebsgruppe (RBG)!
Für die Teilnahme an den Übungsgruppen ist eine
Falls Sie bei der Anmeldung Ihre Matrikelnummer noch nicht kannten, sollten Sie Ihre
Die Übungsblätter sind jeweils ab Freitag 9:00 Uhr hier zugänglich. Zur Bearbeitung der Aufgaben steht eine Woche Zeit zur Verfügung. Ab der Veröffentlichung des Übungsblatts bis zum jeweils angegebenen Termin ist die
von Lösungen möglich. Zu anderen Zeiten oder auf andere Weise können Lösungen nicht abgegeben werden. Für die Bearbeitung der Übungsblätter und die Abgabe der Lösungen können Teams von bis zu drei Personen gebildet werden, die gemeinsam abgeben. Für jedes Übungsblatt werden die Lösungen aller Aufgaben gemeinsam abgegeben, mehrere Abgaben hintereinander für dasselbe Übungsblatt sind nur für die gleiche Teamzusammensetzung möglich. Es zählt die letzte abgegebene Lösung.Achtung:
Wir akzeptieren keine Lösungsabgabe per E-mail!
Sollten Sie Probleme mit der Abgabe über die Webschnittstelle
haben, kommen Sie bitte in die Rechnerübung!
zugänglich ab 9:00 Uhr am |
Übungsblätter | Abgabe bis 09:00 Uhr am | Besprechung in Übungsgruppen am |
---|---|---|---|
-- | -- | -- | 15.-23.04.2002, keine Übungsgruppen, statt dessen Anmeldung zur Übungsgruppe, Rechnerübung besuchen. |
16.04.2002 | Übungsblatt 1 [.ps /.pdf] Hello.java |
24.04.2002, 14:00 Uhr |
24.04.-30.04.2002 |
24.04.2002 | Übungsblatt 2 [.ps /.pdf] Main.java Test.java | 03.05.2002 | 03.05.-08.05.2002 |
03.05.2002 | Übungsblatt 3 [.ps /.pdf] Aufg34.java | 10.05.2002 | 10.05.-15.05.2002 |
10.05.2002 | Übungsblatt 4 [.ps /.pdf] Aufg45.java | 17.05.2002 | 17.05.-29.05.2002 |
17.05.2002 | Übungsblatt 5 [.ps /.pdf] Aufg51.java, Tuerme.java | 31.05.2002 | 31.05.-05.06.2002 |
31.05.2002 | Übungsblatt 6 [.ps /.pdf] DoppeltVerketteteListe.java, LinearList.java, Table.java | 07.06.2002 | 07.06.-12.06.2002 |
07.06.2002 | Übungsblatt 7 [.ps /.pdf] BinBaum.java | 14.06.2002 | 14.06.-19.06.2002 |
14.06.2002 | Übungsblatt 8 [.ps /.pdf] | 24.06.2002 | 24.06.-28.06.2002 |
24.06.2002 | Übungsblatt 9 [.ps /.pdf] | 01.07.2002 | 01.07.-05.07.2002 |
01.07.2002 | Übungsklausur [.ps /.pdf] | --- | 08.07.-12.07.2002 |
--- | --- | --- | --- |
--- | Abschlußklausur voraussichtlich am 13.07.2002, von 09:00 - 12:00 Uhr. |
Übungsblatt 1 | Hello.java, hexa.java, Lösung-1-3c, Loesung_1-5_abc |
Übungsblatt 2 | Main.java, Test.java |
Übungsblatt 3 | Aufg33.java, Aufg34.java |
Übungsblatt 4 | Aufg41.java, Aufg44.java, Aufg45.java |
Übungsblatt 5 | Aufg51.java, Punkte.java, Rechteck.java, Uhrzeit.java, Tuerme.java |
Übungsblatt 6 | Aufg61-Lsg.txt, DoppeltVerketteteListe.java, LinearList.java, Table.java |
Übungsblatt 7 | BinBaum.java, Mannschaft.java, Spieler.java, Trainer.java |
Übungsblatt 8 | Lösungsgerüst |
Übungsblatt 9 | Musterlösung |
Übungsklausur | Musterlösnung : [.ps /.pdf] |
Zeit (Übungskennzeichen) | Ort | Beginn |
---|---|---|
Mo, 14:00 - 16:00 Uhr (Gruppe 1)
Mo, 14:00 - 16:00 Uhr (Gruppe 2) Mo, 16:00 - 18:00 Uhr (Gruppe 3) Mo, 18:00 - 20:00 Uhr (Gruppe 4) Mo, 18:00 - 20:00 Uhr (Gruppe 5) Di, 16:30 - 18:00 Uhr (Gruppe 6) Di, 16:30 - 18:00 Uhr (Gruppe 7) Di, 18:00 - 20:00 Uhr (Gruppe 8) Di, 18:00 - 20:00 Uhr (Gruppe 9) Mi, 14:00 - 16:00 Uhr (Gruppe 10) Mi, 14:00 - 16:00 Uhr (Gruppe 11) Mi, 14:00 - 16:00 Uhr (Gruppe 12) Mi, 18:00 - 20:00 Uhr (Gruppe 13) Mi, 18:00 - 20:00 Uhr (Gruppe 14) Fr, 12:00 - 14:00 Uhr (Gruppe 15) |
Theresienstraße 37-41, Raum E41
Theresienstraße 37-41, Raum 112 Theresienstraße 37-41, Raum E45 Theresienstraße 37-41, Raum E27 Theresienstraße 37-41, Raum E27 Theresienstraße 37-41, Raum 112 Theresienstraße 37-41, Raum E47 Theresienstraße 37-41, Raum E39 Theresienstraße 37-41, Raum E40 Theresienstraße 37-41, Raum E39 Theresienstraße 37-41, Raum E40 Theresienstraße 37-41, Raum E41 Theresienstraße 37-41, Raum 112 Theresienstraße 37-41, Raum 113 Theresienstraße 37-41, Raum E40 |
29.04.2002
29.04.2002 29.04.2002 29.04.2002 29.04.2002 30.04.2002 30.04.2002 30.04.2002 30.04.2002 24.04.2002 24.04.2002 24.04.2002 24.04.2002 24.04.2002 26.04.2002 |
Zeit | Ort | Beginn |
---|---|---|
Mi., 15:00 - 17:00 Uhr | Oettingenstraße 67, Raum Takla-Makan (Z11)
Achtung, am 24.4.2002 und am 8.5.2002 findet die Übung im Raum Arktis statt ! |
18.04.2002 |
Die Klausur zur Informatik II findet am 13.07.2002, von 09:15 - 11:45 Uhr, statt.
Näheres dazu ist folgendem Merkblat zu entnehmen:
WICHTIG : --------- * Bitte gültigen Studentenausweis und amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepaß - Passport) unbedingt mitbringen. * Es darf nur mit blaue oder schwarze Farbe (kein Bleistift) geschrieben werden. Raumaufteilung für die Klausur Informatik II SS 2002 13.07.2002, 09:15 Uhr +---------------------------------+ | Hörsaal : Buchstabe : | +---------------------------------+ | Hörsaal 101 A - Hak | | Hörsaal 201 Hal - Mol | | Hörsaal 133 Mok - Rz | | Hörsaal 225 S - Ta | | Hörsaal 224 Te - Z | +---------------------------------+ Viel Erfolg beim Vorbereiten!
Für die Klausureinsicht ist folgender Termin vorgesehen (Ausweis mitbringen): - Do., 25.07.2002 09:00 - 11:00 Uhr in der Oettingenstr. 67 - München, (voraussichtlich) Raum 1.56
Klausur-Aufgaben : | [.ps /.pdf] |
Klausur-Musterlösungen : | [.ps /.pdf] |