![]() |
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Informatik Lehr- und Forschungseinheit für Datenbanksysteme |
University of Munich
Institute for Computer Science Database and Information Systems |
Die hier aufgeführten Zahlen (und Kommentare) dienen zur allgemeinen Information und werden ohne Gewähr angegeben.
Stand: 28.02.2002
Studiengang | Anzahl |
---|---|
Informatik | 156 |
Bioinformatik | 102 |
Medieninformatik | 34 |
andere | 17 |
Summe | 309 |
Aufgrund insbesondere einer etwas missverständlichen Multiple-Choice-Aufgabe haben wir den Bewertungsmaßstab so angepasst, dass mit 56 von möglichen 61 Punkten eine 1,0 als Note erreicht wurde sowie dass man mit 26 von möglichen 61 Punkten bereits bestehen konnte (es reichten also nur 42,6 % der möglichen Punkte zum Bestehen aus).
erreichte Punkte | Note |
---|---|
56 oder mehr | 1,0 |
53 - 55,5 | 1,3 |
50 - 52,5 | 1,7 |
46 - 49,5 | 2,0 |
43 - 45,5 | 2,3 |
40 - 42,5 | 2,7 |
36 - 39,5 | 3,0 |
33 - 35,5 | 3,3 |
30 - 32,5 | 3,7 |
26 - 29,5 | 4,0 |
weniger als 26 | 5,0 |
Note | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
1,0 | 6 | 1,94 % |
1,3 | 10 | 3,24 % |
1,7 | 11 | 3,56 % |
2,0 | 17 | 5,50 % |
2,3 | 21 | 6,80 % |
2,7 | 15 | 4,85 % |
3,0 | 14 | 4,53 % |
3,3 | 20 | 6,47 % |
3,7 | 18 | 5,83 % |
4,0 | 24 | 7,77 % |
5,0 | 153 | 49,51 % |
Note | Informatik | Anteil | davon 1. FS | Anteil | Bio- inform. | Anteil | Medien- inform. | Anteil | andere | Anteil |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1,0 | 3 | 1,92 % | 3 | 2,40 % | 2 | 1,96 % | - | -,-- % | 1 | 5,88 % |
1,3 | 4 | 2,56 % | 4 | 3,20 % | 5 | 4,90 % | - | -,-- % | 1 | 5,88 % |
1,7 | 7 | 4,49 % | 6 | 4,80 % | 3 | 2,94 % | 1 | 2,94 % | - | -,-- % |
2,0 | 6 | 3,85 % | 6 | 4,80 % | 8 | 7,84 % | 2 | 5,88 % | 1 | 5,88 % |
2,3 | 10 | 6,41 % | 8 | 6,40 % | 6 | 5,88 % | 4 | 11,76 % | 1 | 5,88 % |
2,7 | 5 | 3,21 % | 3 | 2,40 % | 4 | 3,92 % | 2 | 5,88 % | 4 | 23,53 % |
3,0 | 5 | 3,21 % | 3 | 2,40 % | 5 | 4,90 % | 2 | 5,88 % | 2 | 11,76 % |
3,3 | 12 | 7,69 % | 5 | 4,00 % | 4 | 3,92 % | 2 | 5,88 % | 2 | 11,76 % |
3,7 | 5 | 3,21 % | 4 | 3,20 % | 9 | 8,82 % | 2 | 5,88 % | 2 | 11,76 % |
4,0 | 9 | 5,77 % | 7 | 5,60 % | 11 | 10,78 % | 2 | 5,88 % | 2 | 11,76 % |
5,0 | 90 | 57,69 % | 76 | 60,80 % | 45 | 44,12 % | 17 | 50,00 % | 1 | 5,88 % |
Summe: | 156 | 125 | 102 | 34 | 17 |
Informatik-Studenten im 1. Fachsemester wurden hier nochmal separat betrachtet, da die Klausur für diese Studenten eine Teilprüfung im Vordiplom war (siehe dazu auch die folgende Aufstellung!).
Klausur bestanden | nicht bestanden | |
---|---|---|
50% der Hausaufg.pkte erreicht | 130 (60.47%) | 85 (39,53%) |
Hausaufg.kriterium nicht erfüllt | 26 (27,66%) | 68 (72,34%) |
Summe | 156 (50,49%) | 153 (49,51%) |
Es sei an dieser Stelle auch noch darauf hingewiesen, dass die Aussage, dass das ``Hausaufgabenkriterium'' erfüllt wurde, nicht bedeutet, dass die jeweilige Person die Hausaufgaben auch wirklich (selbst) bearbeitet hat. Aufgrund der Möglichkeit, die Hausaufgaben in Gruppen von max. 3 Studenten abzugeben, können wir die Hausaufgabenleistung nicht wirklich auf die einzelnen Studenten beziehen.
Teilnehmer | durchgefallen | |
---|---|---|
Informatik 1. FS | 125 | 76 (60,80%) |
Bioinformatik 1. FS | 85 | 32 (37,65%) |
Medieninformatik 1. FS | 29 | 13 (44,83%) |
Summe | 239 | 121 (50,63%) |
Teilnehmer | 309 |
bestanden | 156 |
durchgefallen | 153 |
Aufgrund der oben aufgeführten Auswirkungen der Hausaufgabenbearbeitung im Laufe des Semesters ist die Gesamtzahl der Durchgefallenen zwar hoch, dies wird jedoch dadurch relativiert, dass alleine 76 der durchgefallenen Studenten diese Klausur als Freiversuch (gemäß neuer Prüfungsordung für Informatik) unternommen haben und im Sommersemester den regulär ersten Versuch für diese Teilprüfung im Vordiplom unternehmen können. Darüber hinaus wird (ca. 10) sehr knapp durchgefallenen Studenten, die mit dieser Klausur einen Leistungsnachweis (Schein) erwerben wollten, das Angebot gemacht, sich durch eine ``Ergänzungsprüfung'' auf 4,0 zu verbessern.