![]()  | 
       
              Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Informatik Lehr- und Forschungseinheit für Datenbanksysteme  | 
       
              University of Munich Institute for Computer Science Database and Information Systems  | 
    
Vorhergehende Jahre:
[  WS 04/05 |
    WS 03/04 |
    WS 02/03 |
    WS 01/02 |
    WS 00/01 |
    SS 00 |
    SS 99 |
    SS 98 ]
Die erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung "Datenbanksysteme I" ist Voraussetzung für alle weiteren Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Praktika), sowie studentische Arbeiten im Bereich Datenbanken.
| Veranstaltung | Zeit | Ort | Beginn | 
|---|---|---|---|
| Vorlesung | Mi, 8.30 - 11.00 Uhr | Raum A 140 (225) (Hauptgebäude) | 19.10.05 | 
| Übung | Mo, 12.00 - 14.00 Uhr | Raum E 006 (146) (Hauptgebäude) | 31.10.05 | 
| Übung | Do, 12.00 - 14.00 Uhr | Raum M 118 (224) (Hauptgebäude) | 27.10.05 | 
| Übung | Do, 14.00 - 16.00 Uhr | Raum A 140 (225) (Hauptgebäude) | 27.10.05 | 
| Übung | Fr, 12.00 - 14.00 Uhr | Raum M 114 (223) (Hauptgebäude) | 28.10.05 | 
| Das Skript wird nicht in der Vorlesung verkauft, sondern kann hier heruntergeladen werden. | 
| Datum | Vorlesung | Datum | Übung | 
|---|---|---|---|
| 19.10.05 | Kapitel 1: Einführung (pdf) |   | 
 |
| 26.10.05 | Kapitel 2: Das Relationale Modell (pdf) | Übungsblatt 1: Aufbau von DBS, Relationales Datenmodell (pdf) | |
| 02.11.05 | Kapitel 3: Die Relationale Algebra (pdf) | Do, 03.11.05 Fr, 04.11.05 Mo, 07.11.05  | 
  Übungsblatt 2: Relationales Datenmodell, SQL-DDL (pdf) | 
| 09.11.05 |  Kapitel 3: Die Relationale Algebra (Fortsetzung) Kapitel 4: Relationen-Kalkül (pdf)  | 
  Do, 10.11.05 Fr, 11.11.05 Mo, 14.11.05  | 
  Übungsblatt 3: Relationale Algebra (pdf) (Übungsblatt 3 wird bewertet.) | 
| 16.11.05 | Kapitel 5: Mehr zu SQL (pdf) | Do, 17.11.05 Fr, 18.11.05 Mo, 21.11.05  | 
  Übungsblatt 4: Relationale Algebra, Anfrage und Änderungsoperationen in SQL (pdf) | 
| 23.11.05 |  Kapitel 5: Mehr zu SQL (Fortsetzung) Kapitel 6: Das E/R-Modell (pdf)  | 
  Do, 24.11.05 Fr, 25.11.05 Mo, 28.11.05  | 
  Übungsblatt 5: Tupelkalkül, Bereichskalkül (pdf) | 
| 30.11.05 | Do, 01.12.05 Fr, 02.12.05 Mo, 05.12.05  | 
  Übungsblatt 6: Tupelkalkül, Bereichskalkül, Join-Operationen in SQL (pdf) | |
| 07.12.05 | Kapitel 7: Normalformen (pdf) | Do, 08.12.05 Fr, 09.12.05 Mo, 12.12.05  | 
  Übungsblatt 7: Anfragen in SQL (pdf) | 
| 14.12.05 |  Kapitel 7: Normalformen (Fortsetzung)  Kapitel 8: Transaktionen (pdf)  | 
  Do, 15.12.05 Fr, 16.12.05 Mo, 19.12.05  | 
  Übungsblatt 8: E/R-Modell (pdf) (Übungsblatt 8 wird bewertet.) | 
| 21.12.05 | Transaktionen zur Weihnachtszeit (pdf) |   | 
  |
| 11.01.06 | Kapitel 9: Physische Datenorganisation (pdf) | Do, 12.01.06 Fr, 13.01.06 Mo, 16.01.06  | 
  Übungsblatt 9: Normalformen (pdf)  Arbeitsblatt zu Übungsblatt 9 (pdf)  | 
 
| 18.01.06 | Kapitel 9: Physische Datenorganisation (Schluß) und Kapitel 10: Relationale Anfragebearbeitung (pdf) Kapitel 11: Anwendungsentwicklung (pdf)  | 
  Do, 19.01.06 Fr, 20.01.06 Mo, 23.01.06  | 
  Übungsblatt 10: Synthesealgorithmus (pdf) | 
| 25.01.06 | Kapitel 12: Datenbanken im Internet (pdf)
     Kapitel 13: Objekt-Relationale Datenbanken (pdf)  | 
  Do, 26.01.06 Fr, 27.01.06 Mo, 30.01.06  | 
  Übungsblatt 11: Relationale Anfragebearbeitung (pdf) | 
| 01.02.06 |   | 
  ||
| 08.02.06 |   | 
  
Die korrigierten Übungsblätter können bei uns abgeholt werden (E1.10, Oettingenstraße 67).
Bei Problemen oder Vorschlägen wenden Sie sich bitte an:
    
       wwwmaster@dbs.informatik.uni-muenchen.de
  
  Last Modified: